Sielanlage Mariensiel

Kontakt

Sielanlage Mariensiel

Wilhelmshavener Straße
26452 Mariensiel
04422 958835
Website
Sielanlage Mariensiel

Die historische Sielanlage wurde 1570 erbaut und war Durchlass für die aus nördlicher Richtung kommende Maade. Die Anlage wurde auf Geheiß der Regentin Maria von Jever gebaut und steht in direktem Zusammenhang mit der Schlossanlage in Altmarienhausen.  Mehrfach von schweren Sturmfluten zerstört, wurde das Siel 1963 abgedämmt und die Maade Richtung Norden verlagert.

Auf der Anlage gibt es eine Gedenkplatte für den aus Sande stammenden Deichbaupionier Albert Brahms. Nach der Sturmflut von 1717 legte er die Grundlagen für ein modernes Küsteningenieurwesens. 

Zu besonderen Anlässen öffnet der Bürgerverein Mariensiel die Sielanlage und lässt Besucher das historische Bauwerk von innen besichtigen.

historisches Bauwerk
Sehenswürdigkeit
Baudenkmal Baudenkmäler historischeBaukunst historischeBauwerke Burg Schloss Rathaus Kloster Kirche Wahrzeichen Aussichtsplattform POI Denkmal Attraktion Monument Touristenattraktion Kuriosität Phänomen Seltenheit Naturereignis

Bildnachweise

Willy Hinck

Schlossmuseum Jever

Jetzt mitmachen bei nordsee.digital